Digital Print
Erfahren Sie mehr über Digital Print
Mehr Leistung für den Drahtzug
Mit dem neuen Multiroll CU LF Special erweitert Zeller+Gmelin seine Produktgruppe Multiroll um einen innovativen…
Zeller+Gmelin Newsletter: Ausgabe 04/2025
In der Ausgabe 04|2025 unseres Newsletters geht es um unsere Premium-Öle für Land- und Baumaschinen,…
Zeller+Gmelin eröffnet neuen Produktionsstandort in China
Mit einer feierlichen Zeremonie hat Zeller+Gmelin am 8. Mai 2025 seinen neuen Produktionsstandort im chinesischen…
Multicut SE 13 für Getriebefertigung und E-Mobilität
Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin erweitert sein Portfolio um das Metallbearbeitungsöl Multicut SE 13. Das multifunktionale Bearbeitungsöl ist…
Zeller+Gmelin Newsletter: Ausgabe 03/2025
In der Ausgabe 03|2025 unseres Newsletters geht es um unsere hochwertigen 4-Takt Rasenmäheröle, unsere neue…
Zeller+Gmelin auf der Battery Show vom 3. – 5. Juni 2025
Vom 3. bis 5. Juni präsentieren wir in Halle 6, Stand G41 auf einer Fläche…
Zeller+Gmelin Newsletter: Ausgabe 02/2025
In der Ausgabe 02|2025 unseres Newsletters geht es um unser neues Schneidöl Multicut SE 13,…
Langjährige Sponsoring-Partnerschaft wird ausgeweitet
Zeller+Gmelin hat sich dazu entschieden, seine langjährige Partnerschaft mit Frisch Auf Göppingen durch ein A-Sponsoring…
Zeller+Gmelin Newsletter: Ausgabe 01/2025
In der Ausgabe 01|2025 unseres Newsletters geht es um unsere neue Freigabe für Divinol Motorenöle,…
Zeller+Gmelin auf der Intec vom 11.-14. März in Leipzig
Auf der Intec 2025, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, präsentiert Zeller+Gmelin seine…
Moderne FCM-Technologie
Im Einklang mit schärferen gesetzlichen Vorgaben beim Druck auf Lebensmittelverpackungen
Der Vorteil der Konformität
- Nestlé Standard St-80.001 (Printing Inks for Food Packaging)
- Ohne Bisphenol A und Rohstoffe auf Basis von Bisphenol A
- Schweizer Bedarfsgegenständeverordnung 817.023.21
- GMP Verordnung (EU) 2023/2006
- EU Verordnung 10/2011 in Ihrer aktuellsten Fassung


LED-Technologie
Umweltfreundlich + Nachhaltig
- keine Ozonbildung
- quecksilberfreie Technologie
- keine kritische UV-C-Strahlung
- minimaler Wärmeeintrag
- geringer Energiebedarf
Profitabel + Leistungsstark
- hoher Wirkungsgrad
- lange Lebensdauer
- kein Leistungsverlust
- Zonenschaltung
- taktbar
- keine Aufwärmzeit
- keine Standby-Zeit

Analytik-Center
- Liquidchromatographie mit hochauflösenden Quadrupole-Flugzeitmassenspektrometer (LC-QToF-MS)
- Gaschromatographie mit Massenspektrogramm (GC-MS)
- Liquidchromatographie mit Massenspektrogramm (LC-MS)
- Qualitätskontrolle unserer verwendeten Rohstoffe
- interne Bewertung von Testmustern

Mischen mit Z-Base Colours
Vorteile
- PANTONE®-Töne lassen sich besser ermischen
- Farbmischungen sind farbkräftiger und reiner, da nur tatsächlich notwendige Pigmente für eine Farbmischung Verwendung finden
- die höhere Farbintensität ermöglicht Drucken bei geringen Schichtstärken
- reduzierte Tonwertzunahmen im Rasterdruck
- höhere Flexibilität beim Einstellen der Farbstärke von Sonderfarben
- weniger Farbtonverschiebungen beim Betrachten der Druckerzeugnisse unter verschiedenen Lichtquellen (Metamerie)
- die Farbkommunikation zwischen Farbhersteller und Kunde wird durch den Einsatz von monopigmentierten Mischsystemen einfacher und dadurch auch schneller
- Mischempfehlungen stehen für alle PANTONE®-Töne zur Verfügung
- Farbrezeptier-, Misch- und Dosiersysteme sind in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich
- Reduzierung der Lagerkosten
- geringere Entsorgungskosten für Restefarben
