
Kompromisslose Qualität für unsere Kunden und die Umwelt
Integriertes Managementsystem für Qualitäts- und Umweltstandards
Vorrangiges Ziel ist es, Sie durch maximale Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu überzeugen und zu begeistern. Dazu nutzen wir ein Integriertes Managementsystem (IMS), das sämtliche Qualitäts- und Umweltstandards dokumentiert und dazu beiträgt, Qualität, Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern.
Ganzheitlicher Umweltschutz
Zeller+Gmelin betrachtet die Umweltrelevanz unserer Produkte und Dienstleistungen ganzheitlich, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Entsorgung bzw. Wiedereingliederung in den Wirtschaftskreislauf. Wir kümmern uns um Ihre gebrauchten, flüssigen und festen Medien, den Abtransport Ihrer entwässerten Lackschlämme und entsorgen Ihre gebrauchten Spüllösemittel. Die Umweltverträglichkeit unserer Produkte wird von den Spezialisten unserer Produktentwicklung unter Beachtung der Umweltgesetze und Vorschriften ständig optimiert.
Umfassend zertifiziert
Die Zeller+Gmelin Gruppe ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagement und nach DIN EN ISO 14001:2015 für Energiemanagement. Zudem verfügen wir über eine TISAX-Zertifizierung.
Eng vernetzt
Zeller+Gmelin ist Mitglied im Bundesverband Altöl (BVA), im Verband der chemischen Industrie (VCI) sowie im Verband der Schmierstoffindustrie e.V. (VSI).
12. BImSchV
Zeller+Gmelin GmbH & Co.KG ist ein Betriebsbereich im Sinne der BImSchV.
Information der Öffentlichkeit nach § 8a Störfallverordnung.
Informationspflicht des Letztvertreibers nach §15 Abs. 1 Satz 5 VerpackG
Wir sind nach dem VerpackG zur untentgeltlichen Rücknahme von folgenden (nicht systembeteiligungspflichtigen) Verpackungen verpflichtet:
- Transportverpackungen
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privatend Endverbrauchern als Abfall landen
- Systemunverträgliche Verkaufs- und Umverpackungen
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter
- Mehrwegverpackungen