Divinol SynthoHyd 32
Art-Nr.: 48380- Mehrbereichshydrauliköl auf Basis von Polyalphaolefinen (PAO)
- durch die Verwendung einer hochwertigen zinkfreien Additivkombination wird ein hervorragender Korrosions- und Verschleißschutz sowie ein verbessertes Alterungsverhalten gewährleistet
- für verlängerte Ölwechselintervalle bestens geeignet
- ausgezeichnetes Tief- und Hochtemperaturverhalten
- aufgrund des hohen Viskositätsindex besitzt das Produkt Mehrbereichscharakter und überdeckt die ISO-VG-Klassen 22 - 46
Wünschen Sie weitere Informationen zu diesem Produkt? Registrierte Kunden haben zusätzlich Zugriff auf Datenblätter. Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich für unseren geschützten Kundenbereich:
Registrierung / Login
Produktdetails
Farbe / DIN ISO 2049 | heller 1.0 |
Aussehen | klar, gelb |
Farbe / Aussehen | gelblich, klar |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 840 kg/m³ |
Viskosität/0°C / ASTM D 7042 | 210 mm²/s |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 32 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 6,3 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 150 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | > 210 °C |
Pourpoint / ASTM D 7346 | ≤ -51 °C |
Korrosionswirkung auf Kupfer / DIN EN ISO 2160 | Korrosionsgrad 1b |
Belastbarkeit nach Brugger / DIN 51 347 | 30 N/mm² |
FZG-Test A/8.3/90 / DIN 51 354/2 | Schadenskraftstufe > 12 |
Neutralisationszahl / DIN 51558-2 | 0,5 mgKOH/g |
Trocken-Tost-Test / DIN EN ISO 4263-3 | > 5000 h |
DIN 51524-3 (HVLP); Vickers V-104-C (DIN EN ISO 20763)
Divinol SynthoHyd 32 wird eingesetzt in hochbelasteten Hydraulik-Aggregaten welche in unter-schiedlichen klimatischen Bedingungen arbeiten. Darunter fällt der gesamte Bereich der Mobil-Hydraulik, wie beispielsweise Baumaschinen sowie alle stationären Anlagen im Freien, wie z. B. Schrottpressen, Schleusentore, Verladeeinheiten usw. Selbstverständlich kann das hochwertige Hydrauliköl neuster Generation auch für Anwendungen in Maschinenhallen, wie z.B. für Spritzgußmaschinen eingesetzt werden.
Selbst bei hohen Temperaturschwankungen und beim Anfahren von Hydrauliken aus Minus-Temperaturbereichen wird mit Divinol SynthoHyd 32 im Betriebsverhalten der Anlagen ein Höchstmaß an Gleichmäßigkeit erzielt.
Wir empfehlen, bei der Umstellung auf Divinol SynthoHyd 32 die Anforderungen des VDMA 24569 sowie die Umstellungsrichtlinien der Maschinenhersteller zu beachten.